
Sie möchten unsere monatlichen Finanz News "Gut zu wissen" regelmäßig erhalten?
oder hier bestellen
Finanz News
Die Finanzwelt wird immer komplizierter. Fachbegriffe und politische Hintergründen machen es immer schwerer, die Ereignisse zusammen zu tragen und zu bewerten.
Capital Group:
Zehn Prognosen für die nächsten Jahre
Das Jahr 2030 mag noch weit weg erscheinen, dennoch denkt die Capital Group bereits intensiv über das kommende Jahrzehnt nach. Die Investmentgesellschaft beleuchtet zehn der spannendsten Entwicklungen in diesem Zeitraum.
"Für mich ist wichtig, wie die Welt 2030 aussieht. Die durchschnittliche Haltedauer in meinen Portfolios beträgt acht Jahre. Ohne Langfristprognosen geht es nicht", ist Robe Lovelace, Aktienportfoliomanager der Capital Group mit 35 Jahren Erfahrung, überzeugt. "Ich weiß, dass die meisten Investoren langfristige Ziele haben, etwa die Finanzierung ihres Ruhestandes und die Ausbildung ihrer Kinder. Und doch haben nur wenige Investmentstrategien einen Horizont von mehr als ein oder zwei Jahren."
Vorsicht Falle:
Die 11 teuersten Denkfehler von Anlegern
Die Psyche spielt im Leben und demnach auch in der Geldanlage eine entscheidende Rolle. Die Fondsplattform Envestor nennt gravierende Verhaltensfehler, die jedem Investoren typischerweise irgendwann unterlaufen:
Vanguard:
Die beste Strategie bei fallenden Kursen? Disziplin!
Langfristig profitieren viele Anlegerinnen und Anleger von Aktienanlagen – was den Umgang mit kurzfristiger Volatilität allerdings nicht leichter macht.
Vergessen Sie jedoch nicht: Kursrückgänge sind nichts Ungewöhnliches, die meisten Anlegerinnen und Anleger müssen im Laufe ihres Lebens mehr als eine Verlustphase hinnehmen. Nachstehend finden Sie einige Tipps für das richtige Verhalten in volatilen Marktphasen.
Der monatliche Infobrief ist kostenlos und wird nur an Ihre angegebene Email-Adresse verschickt. Die Bestellung ist jederzeit formlos per Email widerrufbar.