Direkt zum Seiteninhalt

Frank Finanz: Infobrief 'Gut zu wissen' - Frank Finanz 2025

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Infobrief 08-25
"Gut zu wissen"

BÖRSENBERICHT:
TRUMP SORGT WEITER FÜR BEWEGUNG
BLICKPUNKT:
MEHRERE EISEN IM FEUER
Infobriefe
"Gut zu wissen"
* Archiv
BÖRSENBERICHT: TRUMP SORGT WEITER FÜR BEWEGUNG
An den Märkten gewann das Thema der US-Importzölle mit dem Näherrücken des Monats August wieder an Bedeutung. So hatte die Trump-Administration Strafzölle angedroht, wenn bis Ende Juli keine Einigung erzielt werde. Zwischenzeitlich nahmen die Sorgen zu. Trump drohte mit hohen Importzöllen gegen Kanada, Brasilien und auf Kupfereinfuhren. Die Unsicherheit bescherte der Wall Street zwischenzeitlich Kursverluste. Dann aber wurde ein „Zoll-Deal“ mit Japan von den Börsen positiv aufgenommen...
Abwärtstrend beim Ölpreis hält weiter an
Mit der Waffenruhe im israelisch-iranischen Krieg fiel der Ölpreis wieder auf das Vor-Kriegs-Niveau unter 70 US-Dollar pro Barrel. Damit liegt der Preis zwar höher als im April und Mai, als die Märkte in Reaktion auf Trumps Zollankündigungen große Sorgen um die Weltkonjunktur hatten. Ein Ende des 2022 begonnenen Abwärtstrends ist beim Ölpreis dennoch nicht erkennbar. An den Rohstoffmärkten wandte sich die Aufmerksamkeit stärker den Metallen zu...

IM BLICKPUNKT: MEHRERE EISEN IM FEUER
Gold wird seit Jahren von der Mehrheit der Kapitalmarktexperten als Bestandteil eines diversifizierten Anlageportfolios empfohlen. Das war kein schlechter Rat, wie ein Blick auf die Wertentwicklung zeigt. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Goldpreis in Euro verdreifacht: von rund 1.000 Euro pro Feinunze im Jahr 2015 auf gut 3.018 Euro am 7. Mai dieses Jahres – das bisherige Rekordhoch. Das entspricht einer jährlichen Rendite von 11,6 Prozent pro Jahr...
Fokusverschiebung von Gold zu acht Edel- und Industriemetallen
Für die Wirtschaft spielen andere Metalle eine weitaus größere Rolle. Benjamin Louvet, Fondsmanager beim französischen Fondsanbieter Ofi Invest Asset Management, bezeichnet Kupfer, Nickel, Aluminium, Zink, Silber, Platin, Palladium und Blei als die acht wirtschaftlich wichtigsten Metalle. Sie werden in Bereichen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Bauwesen und Elektrotechnik eingesetzt...
Preisverfall bei Platin nach dem Katalysatorenboom..
Angebot-Nachfrage-Lücke lässt Platinpreis wieder steigen..
Edel- und Industriemetalle für diversifizierte Portfolios nutzen
Fazit: Anleger, die ihre Investments wirklich breit streuen wollen, finden gute Gründe, auch die Edelmetalle Silber, Platin, Palladium und Industriemetalle wie Kupfer in ihre Überlegungen einzubeziehen. Im Gegensatz zu Gold unterliegt der physische Erwerb anderer Edelmetalle in Deutschland grundsätzlich der Mehrwertsteuer. Als Anlageinstrument bieten sich Fonds an, die nicht nur mittels Exchange Traded Commodities (ETCs), sondern beispielsweise auch über Terminkontrakte oder mittels Swap-Vereinbarungen in Rohstoffe investieren können...
Sie möchten den Infobrief "Gut zu wissen" mit den aktuellen Finanz News jeden Monat erhalten?

Email senden an: info@frankfinanz.de oder unten das Formular ausfüllen / abschicken

Der monatliche Infobrief ist kostenlos und wird nur an Ihre angegebene Email-Adresse verschickt. Die Bestellung ist jederzeit formlos per Email widerrufbar.

Detaillierte Information auch in unserer Datenschutz-Erklärung
Frank Finanz - Terrassenstr. 4 - 61231 Bad Nauheim - Tel. 06032.9379946 & 0172.6994000 - info@frankfinanz.de
Frank Finanz . Terrassenstr. 4 . 61231 Bad Nauheim
Zurück zum Seiteninhalt